
Samuel Thomas Soemmerring, seit 1808 Ritter von Soemmerring, auch Sömmerring (* 28. Januar 1755 in Thorn; † 2. März 1830 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Anatom, Anthropologe, Paläontologe und Erfinder. Soemmerring entdeckte den „gelben Fleck“ in der Netzhaut des menschlichen Auges. Seine Untersuchungen über das Gehirn und das Ner...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Samuel_Thomas_von_Soemmerring

Samuel Thomas von SoemmerringSoẹmmerring, Sọ̈mmerring, Sọ̈mmering, Samuel Thomas von (seit 1808), deutscher Anatom und Naturforscher, * Thorn 25. 1. 1755, † Â Frankfurt am Main 2. 3. 1830.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.